: Gut in Schuss: 5. Weltcup
Norwegens Superstar Johannes Thingnes Bö hat zum fünften Mal den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen. In der Verfolgung beim Saisonfinale im kanadischen Canmore feierte der 30-Jährige am Samstag seinen 75. Weltcupsieg und sicherte sich damit vorzeitig das Gelbe Trikot. Nicht mal sein Bruder Tarjei (35), der Fünfter wurde, konnte ihn im abschließenden Massenstart am Sonntag noch einholen. „Es war der härteste Kampf um den Gesamtweltcup. Nur Tarjei konnte mich so fordern“, sagte Bö. Der Rekord-Weltmeister, der tags zuvor auch im Sprint dominiert hatte, sicherte sich nach dem Gewinn der Kleinen Kristallkugel für die Einzelwertung auch die Disziplinwertung in der Verfolgung. Der fünfmalige Olympiasieger hatte nach drei Strafrunden 11,2 Sekunden Vorsprung vor dem Schweden Sebastian Samuelsson, der sich im Zielsprint gegen den Franzosen Eric Perrot um 0,4 Sekunden durchsetzte. Die Deutschen zeigten zwar solide Leistungen, konnten aber nichts nach vorn ausrichten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen