aloha berlin (1):

Von Klaus Heymach
Tom Rees habe ich auf dem Berliner Ukulele-Festival kennengelernt, wo er als Sissy Chanson auf der Bühne stand und die Open Stage moderierte. Ukulele lernte er zu seinem 50. Geburtstag, den er mit einer „Hawaii Five-O“-Party feierte. Tom ist in Honolulu geboren und in einer musikalischen Familie in Louisiana aufgewachsen. In Mainz studierte er katholische Theologie und arbeitete als Seelsorger, bis er mit Ende zwanzig sein Coming-out hatte. Mittlerweile lebt er mit seinem Mann in Kaiserslautern und arbeitet als Chefsteward bei Lufthansa – und hat auch im Job immer wieder seine Ukulele dabei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen