piwik no script img

ZooPläne für neuen Panda-Nachwuchs

Im Zoo werden die Pläne für neuen Panda-Nachwuchs konkreter. Bei Panda-Dame Meng Meng (10) würden bereits täglich Urinproben gesammelt, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Es gehe darum, hormonelle Veränderungen abzulesen. Denn das Fenster der Empfängnisbereitschaft bei Weibchen ist klein. Nun wartet der Zoo auf das Signal, dass es so weit sein könnte, um Fachleute aus China einzubestellen. Diese hatten Meng Meng schon einmal mit künstlicher Befruchtung auf die Sprünge geholfen. Die Zwillinge Pit und Paule sind allerdings nicht mehr in Berlin, sie wurden Ende vergangenen Jahres nach China geflogen. Im Optimalfall ist Ende des Sommers wieder Nachwuchs denkbar. (dpa)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen