piwik no script img

Christian am roten Knopf

Wenn die europäische Atombombe kommt …

Koffermitkofferfoto: dpa

Erst sprach Trump, dann redeten alle über die europäische Atombombe. Aber nur einer wusste sofort, wem die Stunde schlägt, nämlich ihm selbst: CL7. Der deutsche Spezialagent, seines Zeichens Finanzminister, machte sich flugs nach Paris auf, um den französischen Präsidenten von der Wichtigkeit des Unternehmens A für Arschbombe zu unterrichten. Und den richtigen Koffer hatte Christian Lindner schon dabei: den für die Schuldenbremse, für den er leider schon länger den Schlüssel verlegt hatte. Aber da war noch ein zweiter, größerer Koffer, den Agent CL7 in Vorfreude auf die Bombe, die er zu lieben bereit war, mitbrachte. Darin: die Atomcodes und der rote Knopf. Und an dem Buzzer wollte er nun kräftig üben für die Zukunft, wie es ist, wenn man ihn drückt und die Welt in Asche legt. Aber das war noch geheim. Denn die Panzertante mit dem Haarhelm, seine Parteifreundin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, auch Agentin StraZi genannt, erklärte ihm in aller Öffentlichkeit: „Das Thema ‚Atomar‘ gehört nicht in der Öffentlichkeit diskutiert.“ Stimmt, dachte Spezialagent CL7, wenn man die Bombe geheim hält, knallt es am Ende besser. Rawumms!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen