piwik no script img

gurke des tages

Gruselgeschichte verängstigt 14-Jährige: Jugendliche in Thüringen wählt Notruf“, flüsterten die Spökenkieker von AFP gestern in ihrer Ticker-Séance. Bei einem samstagabendlichen Ausflug zur Heidecksburg in Rudolstadt war der Maid „ein Text zu einem Gespenst vorgelesen“ worden. Die Mär verstörte das arme Kind derart, dass es per 110 die Ghostbusters rief, damit die Beamten den Horror mit einem Happy End dämpften. In der Tat: „Der Kollege am Notruf konnte das Mädchen beruhigen“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen