piwik no script img

Genehmigt Pro-Palästina-Demonstration in Hamburg

Mehrere Hundert Menschen haben sich am Samstag in Hamburg zu einer genehmigten Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit den Menschen in Palästina“ versammelt“.Die Demonstranten und Demonstrantinnen hielten Plakate und Schilder mit Sätzen wie „Stoppt die Islamhetze“ sowie mit Aufschriften gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu in die Luft. Auch viele Palästina-Flaggen waren zu sehen. Zu Zwischenfällen ist es bis zum späten Nachmittag nicht gekommen. Noch bis zunächst Sonntag sind in Hamburg nicht angemeldete und genehmigte Versammlungen zur Unterstützung der Hamas oder deren Angriffe auf Israel verboten. Eine seit Mitte Oktober geltende Allgemeinverfügung wurde vorige Woche erneut verlängert. Regulär angemeldete Versammlungen unter freiem Himmel würden weiterhin von der Versammlungsbehörde geprüft und bestätigt, soweit keine Gründe für ein Verbot vorliegen, hieß es. Foto: Markus Scholz/dpa

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen