: Steine und Herzen
Perfides Transplantationssüppchen angesetzt
Dass es in Deutschland zu wenig Organe für Transplantationen gibt, dass schon Schweineherzen verpflanzt werden müssen, um Leben zu retten, ist Schande genug – aber die erschütternde Pressemitteilung, die uns gestern erreichte, schlägt dem Gesundheitsfass endgültig die Krone ins Gebiss: „Ein Herz für Kinder gebaut aus Lego-Steinen“, verkündete eine fadenscheinige Charity-Organisation ihren perfiden Plan. Wie grausam für die bedauernswerten Betroffenen! Wird den Kleinen nach dem Einbau das steinerne Herz nicht sehr schwer werden? Und laufen sie dann nicht extrem eckig im Lego-Takt? Oder werden sie die Plastiksteine sowieso gleich wieder abstoßen? Abstoßend genug ist es jedenfalls, dass hier sogenannte Wohltäter auf dem Rücken der Kinderherzen ihr schales Transplantionssüppchen kochen und dabei selbstverständlich nur Geld verdienen wollen. Ist es denn in einer hochentwickelten Gesellschaft wie der unseren nicht möglich, andere Wege zu finden, als Herzen aus stumpfen Spielsteinen herzustellen? Warum zum Beispiel nicht aus kindgerechten Gummibärchen? Wann greift die Bundesregierung endlich ein? Kanzler Scholz, zeigen Sie ruhig Herz! Aber keines aus Stein!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen