: Braathen nimmt Helm
Für Aufsehen sorgte auch der überraschende Rücktritt des norwegischen Skistars Lucas Braathen. Mit erst 23 Jahren hat Braathen, einst gefeiert für seinen ersten Weltcupsieg in Sölden, seine Karriere beendet. Für den Schritt gab er emotionale Gründe an, die auf einen Konflikt mit dem norwegischen Ski-Verband (NSF) hinweisen. Er fühlte sich durch die strengen Sponsorrichtlinien des Verbands eingeschränkt, insbesondere was die Werbefläche auf dem Helm betrifft. Seine Frustration verstärkte sich, als er eine Partnerschaft mit einem schwedischen Sportbekleidungshersteller einging, was zu weiteren Spannungen mit dem NSF führte, der von einem anderen Unternehmen ausgestattet wird. Braathen drückte seinen Unmut über den Umgang des Verbands mit ihm und anderen Athleten aus. Vor Braathen waren bereits die Superstars Aksel Lund Svindal und Henrik Kristoffersen mit der norwegischen Verbandsführung im Clinch gewesen, die ihnen einen eigenen Kopfsponsor verbot.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen