herzensort: Wellness zwischen Dübeln
Es gibt kaum etwas Entspannenderes als ein Besuch im Baumarkt. Vor allem, wenn man gerade ein Projekt hat, zum Beispiel ein kleines Regal zusammenschrauben will.
Draußen in der Welt ist ja alles recht unübersichtlich, Wahlen, Kriege, Klimakrise. Anders im Baumarkt, hier haben die Dinge ihre Ordnung. Die Leuchtmittel sind neben der Sanitärabteilung, die Eisenwaren im Bereich in der Mitte. Herrlich ist es, durch die Gänge zu schlendern, vorbei an bunt bedruckten Klodeckeln und an Dübeln jeglicher Machart. Ganz hinten findet man die Tischlerei, hier riecht es nach Holz und manchmal leicht verkokelt, wenn die Maschinen heißgelaufen sind.
Im Baumarkt werden Lösungen verkauft. Beim Blick auf die Weltlage kann man sich schon mal ohnmächtig fühlen, aber so ein Regal, das ist schaffbar. Die Mitarbeiter schneiden die Platten millimetergenau zu, man bekommt die richtige Schraube in der richtigen Länge. Täuscht es, oder sind die Angestellten tatsächlich handfester und hilfsbereiter als anderswo?
Das kleine Regal, es steht jetzt in unserem Wohnzimmer. Und mit ihm ein bisschen Baumarkt. Antje Lang-Lendorff
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen