: Wahres Rätsel 576 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Goudaer, Greyezer und Emmentaler – kindlich gestapelt (13); Die Fingerkuppen scharf im Blick (13)
Deutschem Schicksalsfluss fehlt was in der Nachbarschaft (4)
Fränkisches zum Scheuern (3)
Wenn Ria rückwärts in die Luft geht (3)
Zielvorgabe für Kampfmittelbeseitigungsdienste (13)
Die Gemeinsamkeit von Wiener und Connor (5)
Text zum Film, in der Regel unterlegt (Abk.) (3)
Verlegerlegende, später mit Hoffmann im Bunde (5)
Aufstiegsprossiges für Federvieh (13)
Sie mündet in den deutschen 2 (3)
Frau Müller von der Theke (Vorn.) (3)
Verbreitete Katzenmeinung (3)
Phantasien aus kleinen Köpfen, die leider selten wahr werden (13)
Alpiner Rätselbergstock, der auch was von einem Irrtum hat (3)
Geigenbauersippe (5)
Stand lange auf sehr vielen deutschen Bahnhofsuhren (2)
Uncle, der’s noch einmal spielen sollte (3)
Der Wert der Lösung fernab des Mathebuchs (Abk.) (2)
Der lichtschwache Begleiter manchen Heilaufenthaltes (11); Digitalschlüssel zum Programmzugang (3)
Geburtsort des bekanntesten lebenden 38 (3)
Zum Sieben geeignet (5)
Der Gott, der sich in einem Esslöffel versteckt (2)
Sie raten’s sowieso (2)
Alle vier Jahre ganz oben auf dem Treppchen (13)
Textlache gekürzelt (3)
Er steht im Kloster vorne (5)
Skandinavische Gesellschaft in der 4 (Abk.) (3)
Zauberwurz zum Jungbleiben? (7)
Meist ebenso musikalisches Vorwort, wenn’s la-la geht (2)
Die Göttin, die aus ihren Buchstaben auch ihre Tochter formte (4)
Oft quälende sechzig Minuten vor schwarz-weißen Tasten (13)
Gebirgskette am Rande des Pazifiks (5)
Eine am Spielgerät der Vorvorigen (5)
Ganz da war Günter als Ali, auch das meiste 39 wird von da geholt (5)
Wo? (2)
Stadt in der Provinz Shaanxi (5)
Besser mit der als mit dem Klammerbeutel ins Gesicht (11)
Ex-Präsident, der auch schon hinter Gardinen gesichtet wurde (Vorn.) (3)
Metall mit Beimischung, auch der Bischof setzt es sich gerne vor (3)
Schmerzpalindrom (3)
Eisen zum Schaben (4)
Rillen, oft gefräst (5)
Er spaziert allein durchs Leben (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Wiederkäuerfläche (7)
Auflösung vom 16. 9. 2023: ZAHLTAG
1 WAERMEFLASCHE, WASCHMASCHINE; 2 ADI; 3 RASCH; 4 ME; 5 ENERGIESPAREN; 6 FERNBEZIEHUNG; 7 LASERGERAET; 8 ASTA; 9 CHRISTUS; 10 HAE; 11 EISVERGNUEGEN; 12 AD; 13 AENEAS; 14 HAI; 15 SIMS; 16 ERSTERES; 17 CORNEA; 18 HOCH; 19 CER; 20 GBR; 21 SPE; 22 PAN; 23 SIEG; STEPS; 24 STAR; STOLZ; 25 AERZTEZEITUNG; 26 ZWO; 27 WESIR; 28 OS; 29 POPPEA, PUETT; 30 AU, ANODE; 31 HEU; 32 ES; 33 SAHELZONE; 34 LEBU; 35 ISER; 36 RUE; 37 RUTE; 38 OG; 39 TUNEN; 40 NR; 41 BARDE; 42 AP; 43 RP; 44 ELTERNGRUPPEN
Gewinner: Renate Altenhoff, Dinslaken; Sigrid Wenzig, Aurich; Alexios Pressel, Wien
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 27. 9. 2023 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen