piwik no script img

südwesterTaktik ist alles

Vor 20 Jahren spielte man bereits professionell Fußball, und am Ende hieß der Meister und Pokalsieger einmal nicht Bayern München. Sondern Werder Bremen. Im Gedenken daran hat die ARD einen 44-folgigen, komplett distanzlosen 30-Minuten-Podcast gelauncht, voller Interviews mit Überlebenden. Man erfährt, dass das Werder-Team sich durch Zusammenhalt und Können auszeichnete und, Achtung Spoiler!, sogar, dass die Stimmung bei Abendspielen toll war. Nicht jedoch im Gedenken an den schon 2023 verpatzten Saison-Auftakt hat sich Werder am Sonntag vom Drittligisten Viktoria Köln aus dem Pokal schießen lassen. Das war Taktik: Es ging darum, den Druck von den Spielern zu nehmen, schon wieder das Double gewinnen zu müssen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen