: Enkel mit Enkeltrick
Wackeres Großmütterchen macht alles richtig
Betrüger sind auch immer Selbstbetrüger. Wenn aber ein Enkel die eigene Großmutter mit dem gemeinen Enkeltrick hereinzulegen versucht, dann ist das schon verschärfte Blödheit. Wie die Schwerkriminellenagentur dpa am Mittwoch berichtete, ist ein 29-Jähriger aus Demmin in Mecklenburg-Vorpommern bei dem Versuch gescheitert, sein armes Großmütterlein hinters Licht zu führen. Der schlimmste Enkel der Welt rief seine 85-jährige Oma an und behauptete, dass er sich „in den Händen zwielichtiger Gestalten befindet“, die ihn in einer Waldhütte bei Rostock festhielten und ihm etwas antun wollten, wenn er nicht schnell „400 bis 600 Euro“ auftreibe. Da der wackeren Oma die Räuberpistole „komisch vorkam“, rief sie gleich bei der Polizei an, die den Übel-Enkel ziemlich schnell stellte. Der Depp von Demmin gab zu, dass das Ganze ein Trick war, da er „Geld für seine Freizeit brauchte“. Was lernt uns diese Polentenschnurre? Enkelbetrüger sollten zur Strafe sowieso gevierteilt werden. Wer aber auch noch die eigene Oma über den Löffel barbieren will, dem gehört zusätzlich der Arsch aufgerissen! Bis zum Anschlag! Omas, hütet euch vor euren Blödmann-Enkeln!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen