: Schöne Sätze zuhauf
Sommerzeit ist Reisezeit ist Schreibzeit
Wer kennt ihn nicht? Der „Wettlauf“ gegen wahlweise „die Uhr“ oder „die Zeit“, wie er bundesweit in Text-, Dicht-, oder jetzt dolle neu: KI-Stuben dieser Republik ausgeschrieben wird, ist ein unbarmherziger, ja nicht enden wollender „Wettlauf“ gegen das Finale von allem, was unter und mit uns kreucht und fleucht. Da ist es gut, dass die „BPOLI-Flugh. STR“, die Bundespolizeitruppe am Flughafen Stuttgart, uns allen jetzt noch einmal letztgültige und sprachlich auf der Zunge zergehende Ratschläge mit auf die möglicherweise anstehende sommerliche Reise gibt: „Wir empfehlen, mindestens 90 Minuten vor Abflug an der Luftsicherheitskontrolle vorstellig zu werden.“ Wer heute noch „vorstellig“ wird, der oder die kriegt von der Wahrheit das Reisegroßkreuz am Kofferanhängerbande verliehen, und zwar in ultraweichem Kalbsleder und ohne laut lärmende Rollen! Weit weg vom Erhalt des Wahrheit-Ordens ist dagegen die „BPOLI MD“, die Bundespolizei Magdeburg: Ein Ausreißer namens „Der kleine Mann“ wurde kürzlich in „Dessau an eine Streife übergeben“. Wer einen „5-Jährigen“ als „kleinen Mann“ bezeichnet, erhält Urlaubssperre bis ultimo! Basta!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen