Hertha: Diesmal ist das Unwetter schuld
Der Trainingsstart von Hertha BSC zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga ist wegen Starkregens und Gewitters auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Mehrere hundert Zuschauer wollten den Bundesliga-Absteiger beim Start in die neue Spielzeit am Montag begleiten, mussten dann aber schnell flüchten, da sich enorme Wassermassen ergossen. Nicht mehr dabei war Jean-Paul Boetius. Der Niederländer verlässt den Verein nach nur einer Saison, wie Hertha am Montag mitteilte. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler bestritt in der abgelaufenen Saison 21 Spiele in der Bundesliga. Außerdem fehlte Agustin Rogel. Der Verteidiger fiel bereits Anfang des Jahres mit einer Entzündung im Knie lange Zeit aus. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen