piwik no script img

Rückgabe des Dino- Fossils

Ein Dinosaurier-Fossil, das 2006 wohl unrechtmäßig nach Deutschland gebracht wurde, geht nun nach langem Streit auf die Rückreise nach Brasilien. Die Überreste sollten „demnächst“ dorthin zurückgebracht werden, sagte ein Sprecher des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums der dpa. Das Magazin Nature hatte unter Berufung auf brasilianische Quellen berichtet, das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus solle im Juni zurückgebracht werden.

Hintergrund ist ein Eklat: In einem Streit mit Experten aus Brasilien über die mutmaßlich illegale Ausfuhr des Fossils hatte das Stuttgarter Ministerium zunächst vertreten, dass es keine Anhaltspunkte dafür gebe, dass das Naturkundemuseum Karlsruhe die mehr als 100 Millionen Jahre alten versteinerten Überreste unrechtmäßig erworben habe. Im vergangenen Sommer teilte das Stuttgarter Ministerium dann jedoch mit, das Museum habe falsche Angaben zum Import des Fossils gemacht, dass wohl ein Privathändler einführte.

Das Museum habe keine ausreichenden Dokumente vorlegen können. Insbesondere liege keine brasilianische Ausfuhrgenehmigung vor. So sei von einer unrechtmäßigen Ausfuhr auszugehen. Das Fossil wird nun deswegen zurückgegeben. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen