: Leidensmonat Mai
Schmerzliga zieht in den Wadenkrampf
Von wegen lindgrüner Wonnemonat! Der allseits so beliebte Mai ist in Wahrheit ein gemeingefährlicher, hinterhältiger Wadenbeißer, öffnete uns die Deutsche Schmerzliga e. V. die frühjahrsmüden Augen. Im Maien blüht allerorten der Myospasmus, und Knecht Crampus zieht fies stechend in jede entblößte Wade ein – das machte uns jedenfalls die schwer maifeindliche Organisation weis. Die Liga der außergewöhnlich Leidenden rief gestern zur Attacke gegen den üblen „Wadenkrampf-Monat Mai“ und richtete eine „Experten-Hotline“ für die Märzgefallenen, Unsinn, die Maiverkrampften ein. „An fünf Terminen“ können sich Bezwackte wie Beknackte im beinharten Terrormonat Mai telefonisch von „erfahrenen Expertinnen und Experten“ in verzwickten Wadenfragen „Rat und Unterstützung holen.“ Hochnotpeinlich begleitet werden die Torturisten der Schmerzliga bei ihrer Wadenoffensive am Fernsprecher von Krampfverbänden der Patienteninitiative „Gute Nacht Wadenkrampf“, die als humpelnde Bodentruppen mit Magnesium und Mobilat ins Krampfgeschehen eingreifen sollen. Gegen derart schmerzhaft geballte Krampfkraft muss der Mai die Muskeln, Unsinn, die Waffen strecken. Doch schon lädt ein neuer Feind die Flinte: der fiese Hexenschuss-Monat Juni.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen