piwik no script img

Segeln: Malizia vorn

Boris Herrmann Foto: Auriol/dpa

Das Seglerteam auf der Rennyacht „Malizia – Seaexplorer“ um den Deutschen Boris Herrmann hat die Königsetappe im Ocean Race von Kapstadt nach Itajaí in Brasilien gewonnen. Team Malizias Triumph war nach 34 Tagen, 17 Stunden, 10 Minuten und 28 Sekunden perfekt. Dafür wurde die Mannschaft nicht nur mit dem Etappen-Pokal, sondern auch der Roaring Fourties Trophy für die schnellste Passage vom Kap der Guten Hoffnung bis Kap Hoorn ausgezeichnet. „Ich bin so stolz auf das ganze Team“, sagte Boris Herrmann nach dem Erreichen von Kap Hoorn. Sein Team habe trotz bis zu 700 Seemeilen Rückstand auf die Spitzenreiter vom Schweizer Team Holcim-PRB nie aufgegeben. „Der schönste Moment der Etappe war Kap Hoorn“, sagte Herrmann. „Ich bin glücklich mit meinem Boot und würde es gegen kein anderes tauschen“, sagte Herrmann in Brasilien. Er hatte beim Bau seiner erst 258 Tage alten Imoca-Jacht auch Sicherheitsaspekte im Visier. Sein robustes Boot galt anfangs als zu schwer.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen