: One Love für Deutschland
DFB-Sportchef Rudi Völler will bei den nächsten Länderspielen eine schwarz-rot-goldeneArmbinde
Rudi Völler hat sich nach der Debatte um die One-Love-Binde bei der Fußball-WM für eine Rückkehr zur alten Spielführerbinde ausgesprochen. Auf die Frage in einem Interview der Sport Bild, ob die Nationalmannschaft gegen Peru und Belgien wieder die Binde tragen werde, antwortete der neue Sportchef der DFB-Auswahl: „Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Wir sollten mit einer Kapitänsbinde in den Deutschland-Farben auflaufen. Damit würde man alles ein bisschen beruhigen.“ Er verstehe, dass man ab und zu ein Zeichen setzen muss. „Aber jetzt geht es wieder um Fußball.“
Der DFB hatte vor und während der WM in Katar große Probleme im Umgang mit den Menschenrechtsfragen um den umstrittenen Gastgeber Katar. Die Debatte um die letztlich von der Fifa verbotenen „One Love“-Kapitänsbinde belastete Verband und Mannschaft tagelang.
Völler erklärte zudem, mit Maßnahmen wie öffentlichen Trainings und früheren Anstoßzeiten wieder mehr für das deutsche Nationalteam begeistern zu wollen. Vor den Länderspielen am 25. März in Mainz gegen Peru und drei Tage später in Köln gegen Belgien kündigte er mindestens eine öffentliche Trainingseinheit in Frankfurt an. Völler erläuterte: „Letztlich sind das alles aber Kleinigkeiten. Das Wichtigste wird immer sein, wie die Mannschaft auf dem Platz auftritt.“(taz, dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen