: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Langsam wird es aufdringlich. Die nimmermüde Bewerbung eines gewissen Erling Haaland um einen Stürmerposten beim taz Panter FC geht den Verantwortlichen des Berliner Medienligisten zunehmend auf die Nerven. „Ja, wir haben’s schon verstanden“, kommentierte Vereinsoligarch Pascal Beucker die fünf Tore des Norwegers beim 7:0 von Manchester City gegen Red Bull Leipzig. „Aber es tut uns leid, wir haben schon Ali Çelikkan, also keinen Bedarf und kein Interesse.“ Vielleicht hat es sich noch nicht bis Manchester herumgesprochen. Aber die Panter liegen nach einem 2:1 am ersten Medienliga-Spieltag gegen Endava
ungeschlagen auf Platz 7.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen