piwik no script img

Januar 2023, Dnipro Raketenangriff

Am 14. Januar 2023 schlägt eine russische Rakete in ein neunstöckiges Wohnhaus in der zentralukrainischen Millionenstadt Dnipro ein. Militärische Objekte lagen nicht in der Nähe. Beim Angriff sterben 45 Menschen – 6 davon sind Kinder. Aus den Trümmern konnten noch 39 Menschen gerettet werden. Der Sprengkopf der russischen Rakete vom Typ Raduga Ch-22 wog fast eine Tonne. 72 Wohnungen wurden komplett zerstört, weitere 164 Wohnungen wurden beschädigt. In der Industriestadt Dnipro leben Tausende Binnenflüchtlinge aus dem Donbass und aus der Hafenstadt Mariupol. Zum Gedenken an die Opfer von Dnipro legen sogar in Russland Menschen heimlich Blumen an Denkmälern ukrainischer Dichter ab. Foto: Evgeniy Maloletka/ap 

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen