: Bipolare Kommunikation
Wahrheit führt blaues Verifikations-Häkchen ein
Es gibt eine wichtige Neuerung auf der Wahrheit. Die letzte Seite der Berliner Tageszeitung taz hat sich entschlossen, dem leuchtenden Vorbild von Elon Musk zu folgen und ab sofort ein „Verifikations-Häkchen“ einzuführen. Wahrheit-Leser bekommen dadurch die Möglichkeit, interaktiv in das wahre Geschehen einzugreifen und die Wahrheit bei ihren Absichten für das Gute gegen das Böse zu unterstützen. Alle Wahrheit-Leser, die einen Text auf der Seite nutzen, können von nun an mit einem Kugelschreiber einen Haken an den Text machen. Dann ist er verifiziert. Allerdings müssen Leser für diese Verifikation der Wahrheit 8 Euro zahlen. 84 Euro werden fällig, wenn Leser Texte gleich für ein Jahr abhaken möchten. Dieser Obolus kann auch mit Naturalien im Gegenwert der erhobenen Summe entrichtet werden. Die Wahrheit-Redaktion verspricht sich von dieser einzigartigen Möglichkeit der bipolaren Kommunikation eine noch engere Leser-Blatt-Bindung. Außerdem sollen mit dem blauen Verifikations-Häkchen, das auch als Ersatzhandlung für Wutanfälle gedacht ist, Trolle, Hater und empörte Leserbriefschreiber in vernünftige Bahnen gelenkt werden.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen