: Böse ausgeladen
Gegensicherheitskonferenz gegründet
Es ist nur zu Ihrer Sicherheit. „Münchner Sicherheitskonferenz ohne Putins Regierung und AfD“, schlagzeilte am Montag die dpa. Die Bösen müssen also draußen bleiben! Was selbstverständlich nicht bedeutet, dass Sie oder Ihr Hund böse sind, nur weil Sie mal wieder nicht reinkommen in München. Auch muss das nicht heißen, dass die Sicherheitskonferenz nur aus lauter Guten besteht – eine chinesische Delegation ist schließlich auch da und sogar der Macron. Auch auf die obligatorische Videoschalte mit Selenski in Olivgrün muss nicht verzichtet werden. Aber: Iraner kommen nur, wenn sie dagegen sind, also gegen die eigene Regierung, denn die wurde sogar ausgeladen. Fanden die im Iran natürlich gar nicht so gut, weswegen sie sich mit anderen Schmollländern, den sogenannten VERFLICS-Staaten, zu einer Gegensicherheitskonferenz in Maschhad, dem München Irans, verabredet haben. Nach dem Motto: Wer strahlt die meiste, bessere, geilere, sicherere Sicherheit aus? Neben der beliebten Videoschalte, die in Maschhad erstmals mit Putin steigen soll, wird fieberhaft an einer gelungenen Gegensicherheitskonferenzabschlussveranstaltung (GSKASV) gearbeitet, bei der feierlich und nur bei äußerst günstigen Winden dann 10 bis 99 Luftballons losgelassen werden sollen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen