: verboten
Liebe Leser*innen,
Berlin hat 2021 im Volksentscheid dafür gestimmt, große Wohnungskonzerne zu enteignen. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will das aber nicht umsetzen – und da Neuwahlen anstehen, hat sie sich für diese unbeliebte Haltung Unterstützung von ganz oben geholt. „Enteignungen schaffen keinen Wohnraum“, sagte Bundeskanzler und Parteikollege Olaf Scholz dem Tagesspiegel.
Liebe SPD, du hast da was falsch verstanden. Es würden zwar keine neuen, dafür aber viele bezahlbare Wohnungen entstehen. Im Übrigen: Ein Referendum zu übergehen, schafft
kein Vertrauen in eure Partei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen