: Die mit dem Kuvert tanzt
Bester Mensch der Welt aus Niedersachsen
In unserer Rubrik „Niedersachsen machen Sachen“ sind uns jetzt doch Tränchen der Rührung gekommen. Sagen wir so, und damit spannen wir den Spannungsbogen noch ein wenig: Auch „Niedersächsinnen machen Sachen“. Jawoll! Was denn nun? Also: In Rotenburg an der Wümme, niederdeutsch auch Rodenborg an der Wümm und bis 1969 Rotenburg in Hannover ohne den Zusatz Wümm oder Wümme genannt, also an diesem Flecken Niedersachsens hat sich Folgendes zugetragen: „Ehrliche Finderin bringt Geldumschlag mit 19.000 Euro zur Polizei“, frohlockte am fahlen Mittwoch der epd vor Ort an der Wümme. Demnach fand die 59-Jährige die „große Summe Bargeld“ und brachte sie „sofort auf eine Polizeiwache“ an der Wümme. „Die Frau habe einen weißen Briefumschlag mit der Aufschrift ‚19.000 EUR‘ auf der Straße entdeckt“, so die Polizei. „Tatsächlich befand sich diese Summe in dem Kuvert.“ Tatsächlich! Tatsächlich tauchte wenig später ein verpeilter Mann auf, dem die Bullen glaubten, dass er das Kuvert „auf dem Dach seines Autos abgelegt habe und völlig in Gedanken losgefahren sei“. Erst feinsäuberlich beschriften und dann dödelig wegfahren! Sachen gibt’s! Edle Finderin, hiermit verleiht die Wahrheit Ihnen den Titel „Bester Mensch der Welt an der Wümme“!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen