Sand im Protestbrief

KITA-AKTIONSTAG Betreuer und Kinder demonstrieren gegen Geld- und Personalnot in Niedersachsen

Staubige Post für Elisabeth-Heister Neumann: Aus etlichen Briefen rieselte der niedersächsischen CDU-Kultusministerin am Freitag Sand entgegen. Den hatten Kita-Kinder in die Umschläge geschaufelt – um darauf hinzuweisen, dass es in den Kindertagesstätten im Land vernehmlich knirsche.

„Kinder sind mehr wert“: Unter diesem Motto hatte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG) zu einem landesweiten Aktionstag aufgerufen. Nun sind für Kitas zwar die Kommunen und Kreise zuständig. Neben der Kultusministerin bekam auch Finanzressort-Chef Hartmut Möllring (CDU) auf dem Hildesheimer Marktplatz die LAG-Protestnote überreicht.

In rund 70 Gemeinden zogen Kita-Beschäftigte und ihre Schützlinge vor Rathäuser und Verwaltungen. Auslöser des demonstrierten Unmuts: Personal- und Geldnot. Trotz gestiegener Anforderungen, so Ulrich Bensmann von der Caritas Hannover, hätten sich die Rahmenbedingungen binnen 40 Jahren „nicht wesentlich verändert“. MQ