piwik no script img

Sozialproteste Gegen die Krisen, aber mit wem?

Leben muss man sich leisten können. Damit nicht nur die Ärmsten die Kosten der Weltkrisen tragen müssen, hat am Samstag in Hamburg das Bündnis „Solidarisch aus der Krise“ demonstriert: Für Umverteilung und gegen Steuergeschenke an Reiche, für Preisdeckel und gegen Rekordgewinne von Konzernen, für armutsfeste Löhne und Sozialleistungen und gegen Aufrüstung. Laut Polizei nahmen etwa 1.600 Menschen an der Demonstration teil, laut den Ver­an­stal­te­r*in­nen waren es sogar rund 3.000. Zur Demo aufgerufen hatten 70 Gruppen. Stress gab es unter ihnen, weil auch das „Hamburger Forum“ mit einem Plakat dabei war. Dem pazifistischen Bündnis werfen einige eine zu große Nähe zu Russland und zur Partei „Die Basis“ vor. Die anarchistische Gruppe „Schwarz-Roter Mai“ verließ die Demo daher spontan. Wer mitlaufen darf, ist keine banale Frage für „Solidarisch aus der Krise“: Geformt hat sich das Bündnis auch in Abgrenzung zu rechten und verschwörungstheoretischen Bewegungen, die das soziale Thema ebenfalls für sich reklamieren: So demonstrierte in Hamburg parallel auch der Verein „UMEHR“ aus dem Querdenker-Spektrum mit etwa 1.000 Teilnehmer*innen.  Foto: Markus Scholz/dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen