piwik no script img

Traumhafte Tram-Aktion

Falscher Tram-Chauffeur kutschiert Passagiere

Der nachfolgende Text ist nicht nur was für Liebhaber von Schienen-Prosa. Nein, er ist auch so urkomisch. Jetzt aber genug der Werbung! Also, Folgendes hat sich zugetragen dieser Tage in unserem östlichen Nachbarland Polen. „Mann klaut Straßenbahn und fährt Passagiere durch polnische Stadt“, tickerte uns am Montag die volldurchelektrifizierte Nahverkehrsagentur dpa via Wahrschau aus dem südpolnischen Katowice. „Trulla, trulla, trullallatrulla, trulla, trulla la“, fiel uns da sofort der Reim aus „Auf de’ polnische Tramebahne“ ein, und weiter: „Gibt’s gar viele Haltstatione“. Welche Haltstatione der „25 Jahre alte Mann“ aus der Großstadt Katowice auf seiner Diebestour zusammen mit den „ahnungslos“ zugestiegenen Fahrgästen ansteuerte, ließ dpa offen, trulla, trulla, trullallatrulla, trulla, trulla la. Gesichert ist aber, „dass der Mann zuvor noch nie eine Straßenbahn gefahren und keinen entsprechenden Führerschein“ hatte. Dolle Sache das, auch, dass seine Tram „als ‚Linie 33‘ unterwegs war, die es in Kattowitz gar nicht gibt. Um die illegale Fahrt zu stoppen, wurde kurzfristig die Stromzufuhr auf der Strecke abgeschaltet. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen“. Trulla, trulla, trullallatrulla, trulla, trulla la Tram! Und jetzt alle: Trulla, trulla, trulla la Tram!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen