qualitätssüdwester: Wachsendes Angebot
Vielfältig ist die Welt der Qualitätswaren: Während uns seit 1907 die echte Wagner „Tafelperle“ als Holsteiner Qualitätsmargarine aufs Brot geschmiert wurde, trinken wir seit 1969 Qualitätswein dazu und lagern diesen in einem mit Alstertaler Qualitätsschrauben verankerten Qualitätsregal. Wir tragen Qualitätsschuhe. Wir schlafen in Qualitätsbettwäsche. Und ab sofort ist auch die Schlei, wie Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt wissen ließ, ein Qualitätsnaturpark –zunächst nur bis 2027, aber die Aussichten auf Verlängerung sind gut. Hauptsache, sie hält dem Wettbewerbsdruck stand und lässt in ihren Bemühungen nicht nach, die gute alte Angeln-Schwanser Qualitätsnatur.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen