: Petras Diamanten
Wie der Börsen-Ticker funkelnd Leben rettet
Zeiten finster, Licht dunkel, und schon wieder im Homeoffice ans Bett gefesselt, weil egal? Manchmal kommt die Hoffnung aus Ecken, aus denen man sie gar nicht erwartet hätte! Oder so. Jedenfalls heißt es völlig unberechtigt „Böse Börse“, es muss heißen: Es lebe der Börsen-Ticker von der Spaßagentur Reuters! Denn ja, er rettet Leben! Am Dienstag beispielsweise knallten nicht nur in London die Sektkorken, als folgende Nachricht über den Ticker ging: „Funkelnde Anleger-Augen nach Zahlen von Petra Diamonds.“ Völlig wumpe, wer Petra Diamonds ist oder was die Nasen der Anleger in dem Moment machten – wir hätten da eine Vermutung – oder wie trübe sie vorher aus der Wäsche schauten oder was das alles mit uns zu tun hat, nämlich nichts: Allein diese Poesie! Die funkelnde Poesie der Börse! Der Glamour des Parketts! „Petra Diamonds“, wie das klingt! Nach sonnengeküssten Steinen in voller Pracht! Und gar nicht nach schlechten Schlagersternchen mit tantigem Namen! In echt klärt uns Reuters ja auch auf: „Die Aktien des Edelstein-Schürfers steigen in London um fast zehn Prozent.“ Petra Diamonds ist nämlich mehr als bloß eine Zahl oder nur die eine Person! Petra Diamonds ist nämlich vielseitig wie das Leben! Und wahrlich so tiefschürfend!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen