piwik no script img

Bach will

IOC-Chef: Olympia 2036 in Deutschland möglich

IOC-Präsident Thomas Bach kann sich Olympische Spiele 2036 in Deutschland gut vorstellen. Eine historische Belastung anlässlich des Jubiläumsdatum zu den Nazispielen 1936 sieht der deutsche Funktionär nicht. „Natürlich gäbe es Kritiker, und es gäbe Kritiker bei den anderen Bewerbern. Aber aus internationaler Sicht werden Deutschland diese Spiele von 1936 nicht vorgeworfen“, sagte Bach der Sport Bild. Bei der Bewerbung für München 1972 seien „uns die Spiele von 1936 auch nicht vorgeworfen worden“, behauptet der 68-jährige Bach.

Die aktuellen Sanktionen gegen Russland und Belarus will Bach nicht aufheben. Das IOC empfehle, „keine russischen oder weißrussischen Athleten einzuladen: keine Hymnen, keine Flaggen, keine Farben.“ Allerdings sei das für das IOC ein Dilemma: „Unsere Aufgabe wäre eigentlich in so einer Situation, die Athleten zusammenzubringen. Und zu zeigen, es geht auch friedlich im Wettstreit.“ Er fügte hinzu, es gebe im IOC etwa 150 Nationale Olympische Komitees, deren Regierungen keine Sank­tio­nen gegen Russland verhängt hätten. (mit dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen