piwik no script img

Schwimmen: Wellenbad

Wellen beim Freiwasserschwimmen Foto: dpa/D‘alberto

Das Rennen über 25 Kilometer im Freiwasserschwimmen bei der EM in Rom wurde am Samstagnachmittag nach vier Stunden abgebrochen. Keine Wertung, keine EM-Titel. Ausgetragen wurden vorher die Wettbewerbe über 5 Kilometer. Ohne Florian Wellbrock, der nach seiner Corona-Infektion auf die Rennen im Meer vor Lido di Ostia verzichtet, schafften es die deutschen Athletinnen und Athleten in diesem Rennen über die kürzere der Langstrecken am Samstagvormittag nicht auf das Podest. Leonie Beck als Fünfte im Frauenrennen und Oliver Klemet auf dem gleichen Rang bei den Männern waren die Besten aus dem deutschen Team. Der Italiener Gregorio Paltrinieri siegte bei den Männern, bei den Frauen gewann die Niederländerin Sharon van Rouwendaal.

Ganz anders war derweil Nathalie Pohl aus Marburg in der vergangenen Woche unterwegs. Sie bewältigte die 47 Kilometer zwischen den hawaiianischen Inseln Molokai und Oahu. 15:05 Stunden benötigte sie dazu, teilweise schwamm sie in völliger Dunkelheit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen