piwik no script img

WassermelonenGute Ernte in Brandenburg

Die Ernte von Wassermelonen aus Brandenburg ist in vollem Gang. Landwirt Attila Puszti baut die Früchte in Velten im Kreis Oberhavel an. „Das Geschäft ist super angelaufen, weil das Wetter mitspielt“, sagte er am Donnerstag. Heiße Sommertage seien gut für die süßen Früchte. Puszti gilt als der einzige gewerbsmäßige Melonen-Anbauer in Brandenburg. Die Früchte, die eigentlich aus südlichen Ländern stammen, sind hierzulande ein Nischenprodukt. In einigen Regionen Deutschlands gibt es aber vereinzelt Obstbauern, die Melonen anbauen. Landwirt Puszti erntet nun bis Ende September jeden Tag Melonen. Im vergangenen Jahr hatte er zu niedrige Temperaturen im Frühling und zu wenig Sonne beklagt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen