piwik no script img

verboten

Liebe Leser*innen!

Porsche-Chef Oliver Blume hat sich entschuldigt. Er hatte vor Mit­ar­bei­te­r*in­nen damit geprahlt, wie stark sein Einfluss auf die Regierung sei und dass Finanzminister Lindner ihn stündlich über E-Fuels auf dem Laufenden gehalten habe.

Politik für das Interesse privater Konzerne? Nicht doch. Zeit für ein kleines Sorry! Und schon sollte die Sache gegessen sein oder verbrannt wie E-Fuels.

Nur, dass der Fehler ja eigentlich bei Lindner liegt. Wenn es um Entschul­digungen geht, ist Treibstoff-Fan ­Lindner so

antriebslos.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen