piwik no script img

Wenn immer eine nächste Welle droht

Stolzenhagen

222 Einwoh­ner:innen,

Bäuerin Anja Hradetzky und ihr Mann Janusz wohnen etwas entfernt von ihren gepachteten Flächen in Stolzen­hagen, Ortsteil von Lunow-Stolzenhagen in Brandenburg

Anja Hradetzky und ihr Mann Janusz pachteten im Nationalpark Unteres Odertal Flächen, kauften die ersten Braunviehkühe in Süddeutschland. Sie starteten 2015, inzwischen ist ihre Herde auf 140 Viecher angewachsen. Bäuerin Hradetzky ist Autorin des Buches „Wie ich als Cowgirl die Welt bereiste … und ohne Land und Geld zur Bio-Bäuerin wurde“. Sie erinnert sich an die Pandemie-Eindämmungs­maßnahmen, nachdem im Nachbardorf der erste Ausbruch in Deutschland registriert worden war – „Die Sperrung wegen der Afrikanischen Schweinepest war für uns eine Katastrophe. Total übertrieben. In Polen lässt man die Tiere einfach durchseuchen. Am Ende gibt es eine gegen die Schweinepest resistente Population. Seitdem denken die hier, überall müssten Zäune gebaut werden. Sogar in einem Nationalpark, der eine Flussniederung ist, bauen die Zäune! Da kommt kein Reh, Dachs oder Biber durch – und all die anderen wilden Tiere auch nicht. Und die kleinen Schweinebauern werden unter Druck gesetzt, bekommen so starke Auflagen, dass sie von heute auf morgen aufgeben müssen. Die kleine Schweinehaltung, wo die Tiere noch in der Erde wühlen dürfen, wird komplett ausgerottet. Nur die Großen überleben.“ Helmut Höge

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen