: Köpfe ohne Nägel
Hammerharte Meldung aus Putins Reich
Das brennt uns heftig auf den Nägeln: Wer hat die große Zange zur Hand, die wir jetzt brauchen? Putin, dieser Nagel in unserem Fleisch, dringt inzwischen bis in die letzten Löcher unseres Lebens vor: „Kein russischer Stahl mehr – der Palettenbranche gehen die Nägel aus“, meldete gestern die Hammeragentur dpa. Was für düstere Zeiten brechen an, wenn es keine Nägel mehr gibt! Nicht nur die Palettenhersteller können dann einpacken. Was soll nur aus dem Sarg werden, den wir als alte Freunde des Sargnagels für Wladimir Putin bereithalten? Nie wieder werden wir Nägel mit Köpfen machen, niemals mehr den Nagel auf den Kopf treffen können. Wir müssen dann den Nagel für immer an den Nagel hängen. Es sei denn, wir reißen uns die russischen Nägel unter den Nagel. O Thor, du Gott des Hammers, steh uns bei gegen den lebendig gewordenen Gottseibeiuns, der uns das Schwarze unter den Nägeln nicht gönnt. Schick deine hammerharten Blitze, und klopf den Nagelfeind Putin mit einem Schlag in das Loch, aus dem er gekrochen kam. Denn, wie heißt es so treffend in dem alten Schlag-, nein, Sprichwort: Einen Nagel schlägt man mit dem andern aus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen