: Wenn alle gegen alles demonstrieren
Hannover-Mitte
36.600 Einwohner.
In der Mitte mit der Altstadt Hannovers wird samstags nicht nur demonstriert, sondern eigentlich auch getrödelt auf dem Altstadt-Flohmarkt. Der derzeit aber zu ist. Ab 26. März laufen auf dem ältesten Flohmarkt in Deutschland wieder die Geschäfte.
Samstagnachmittag, Hannover Hauptbahnhof: Eine Kundgebung gegen den Ukrainekrieg. Wir hören kurz zu, radeln in die City. Ein paar Straßen weiter Sprechchöre, Schwarzgekleidete. Gehören die dazu? „Das ist die Gegendemo“, sagt mein Begleiter. „Gegen den Frieden?!“ „Nein, die AfD.“
Fünf Minuten später am Maschsee: ein Autokonvoi. Die AfD? Nein, Coronaleugner:innen. Mit Friedenstauben. Kurz darauf um die Ecke: schon wieder Polizei und Schwarzgekleidete. Später verstehe ich: Das war die spontane Gegendemo. Und das, was wir dafür gehalten hatten, eine angemeldete. Gegen Verschwörungstheorien. Und Faschismus. Sie ziehen zum Landtag, wo die AfD-Anhänger:innen stehen. Ein Redner spricht über mutierende Viren und überflüssige Impfungen.
Der Demo-Tag ist noch nicht zu Ende: Am Abend kommt uns in Bahnhofsnähe ein Trupp mit Friedenstauben-Fahnen entgegen. Auf einem Transparent steht „Die Basis“. Die Partei der Coronaleugner:innen. Auf ihrer Webseite lese ich, dass die Nato am Ukrainekrieg schuld sei.
Mehrmals habe ich an diesem Tag laut gelacht über das Neben- und Durcheinander. Dabei ist es alles andere als komisch, wenn Gesellschaft auseinanderfliegt. Eiken Bruhn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen