südwester
: Untot

Ein Untoter wird 100: Am 4. März 1922 wurde in Berlin der Film „Nosferatu“ erstmals aufgeführt. Gedreht hatte Friedrich-Wilhelm Murnau seine „Symphonie des Grauens“ aber im mecklenburgischen Wismar, ferner in Lauenburg, Rostock und auf Sylt. Dass die Geschichte um den glatzköpfigen Blutsauger Graf Orlok – gespielt vom Schauspieler Max Schreck – heute noch bekannt ist, ist nicht selbstverständlich. Erkennbar bedient hatten sich Murnau und sein Drehbuchautor bei Bram Stokers „Dracula“ – ohne das zu dürfen. Der Urheberrechtsstreit eskalierte 1925. Anfangs ein Flop, beeinflusste „Nosferatu“ das Horror- wie auch das Weimarer Kino. Parallelen zu ziehen zu heutigen, das Haar kurz tragenden Macht-Männlein verbietet sich aber.