: Einmal dieUSA geflutet
Grönländisches Eisschild um 4.700 Gigatonnen geschmolzen
Das Schmelzen des Grönländischen Eisschildes hat innerhalb von knapp 20 Jahren rund 1,2 Zentimeter zum weltweiten Meeresspiegelanstieg beigetragen. Seit dem Beginn entsprechender Messungen im April 2002 sei die grönländische Eisdecke um rund 4.700 Gigatonnen geschrumpft – das sei genug, um die gesamten USA einen halben Meter unter Wasser zu setzen, schrieb das dänische Polar Portal diese Woche. Es berief sich dabei auf bis zum August 2021 aktualisierte Satellitendaten der Programme Grace und Grace-FO. Vor allem an der grönländischen Westküste schmilzt das Eis. Eine Gigatonne entspricht einer Milliarde Tonnen. Der Grönländische Eisschild bedeckt gut vier Fünftel der Gesamtfläche der größten Insel der Erde. Er ist damit etwa fünfmal so groß wie Deutschland. Nur der Eisschild der Antarktis ist größer. Das Polar Portal ist eine Plattform, auf der dänische Arktisforschungsinstitutionen Erkenntnisse über den Zustand des Grönländischen Eisschildes und des Meereises präsentieren. Grönland ist weitgehend autonom, zählt offiziell aber zum Königreich Dänemark. Die Arktis hat sich bereits deutlich stärker erwärmt als jede andere Region der Erde. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen