piwik no script img

Eiskunstlauf: Kür und Königs Kündigung

Minerva Hase und Nolan Seegert Foto: dpa/Vennenbernd

Minerva Hase und Nolan Seegert sind die neuen und alten Deutschen Meister im Paarlauf. Bei den Eiskunstlaufmeisterschaften in Neuss holte das Paar aus Berlin mit einer persönlichen Bestleistung von 197,64 Punkten den Titel und hofft auf einen Platz unter den besten acht bei den Olympischen Spielen in Peking. Dort wird es wohl ohne Bundestrainer Alexander König antreten. Der wurde nämlich von Verbandspräsident Dieter Hillebrand gekündigt. „Das war völlig unerwartet und nicht so nett“, sagte der 55-jährige Bundestrainer, der 2018 Aljona Savchenko und Bruno Massot zum Olympiasieg führte. Hase und Seegert, die meist im russischen Sotschi bei Dmitri Sawin trainieren, wollen König aber als Ansprechpartner in Deutschland behalten. „Er ist ein künstlerischer Mensch, unterstützt uns mit seinem Wissen und gibt uns Tipps“, sagte Hase.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen