: Jahresrückblick Sport von: Bernd Müllender
Bernd MüllenderAachen-Korrespondent und monatlicher Golf-Kolumnist („Eingelocht“).
Golfveteran Bernhard Langer spielt punktgenau an seinem 64. Geburtstag erstmals sein Lebensalter: eine 64er Runde. Zwei Monate später: sogar 63. Was da noch folgt? Vermutlich wird Langer bald auch wieder jünger.
„Ein super Fußballer; aber ein guter Sportler zu sein, das muss er noch lernen.“ (Mats Hummels zur Verletzungsshow von Ajax-Kicker Antony. Folgen: Rot für Hummels, dem BVB ein 1:3, später Champions-League-Aus.)
Lionel Messi, 7. Titel beim Ballon d’Or, vor allem für den ersten rührenden Triumph mit Argentinien (Copa America). Robert Lewandowski knallte ehrgeizgeil nur Tore. Der FC Sonst-immer-alles-gewinnen: herrlich beleidigt.
Ein neunfaches Viech (Hennes I.–IX.) bekommt ein eigenes Fußballbuch: Der FC-Geißbock aus dem brauchtumsbesoffenen Köln. „Patron Hennes, die Legende“. Fußball ist echt irre. Aber: erstaunlich launig lesenswert.
Katja Kraus, einst engagierte Ex-Vorständlerin beim HSV (erste Frau in einem solchen Amt), die nun erste Frau beim DFB werden wollte. Im Männerdünkeldunstgewirk DFB – eine Frau! Aller Ehren wert, aber chancenlos.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen