piwik no script img

Einmal Ministerpräsidentin und zurück

Schwedens neue Regierungschefin Andersson bleibt nur wenige Stunden im Amt

Wenige Stunden nach ihrer Wahl zur ersten Regierungschefin Schwedens hat Magdalena Andersson am Mittwochabend ihren Rücktritt angekündigt. Sie habe bei Parlamentspräsident Andreas Norlén um Entlassung gebeten, strebe aber an, wieder Ministerpräsidentin zu werden, sagte die Sozialdemokratin. Zuvor hatten die Grünen im Streit über einen Haushaltsvorschlag der Opposition angekündigt, die Regierung zu verlassen.

Mit Andersson wurde Schweden für einige Stunden erstmals in seiner Geschichte von einer Frau regiert. Die Sozialdemokratin wurde am Mittwochvormittag in einem knappen Votum gewählt. Ihre Antriebskraft sei immer gewesen, gegen Unstimmigkeiten in der Gesellschaft zu kämpfen, sagte Andersson nach der Abstimmung.

Sie war auf ihren Parteifreund Stefan Löfven gefolgt, der Schweden in den vergangenen sieben Jahren mit einer rot-grünen Minderheitsregierung geführt hatte. (dpa)

meinung + diskussion

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen