: Mahnmal beschmiert
Ein Mahnmal beim ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlager Kaulsdorfer Straße in Biesdorf ist von Unbekannten mit Farbe besprüht worden. Die Schmierereien an der Bismarcksfelder Straße wurden am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr entdeckt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Auf zwei Poller sowie den Steinboden vor Informationstafeln zu dem Gedenkort wurde demnach die Zahl 88 gesprüht. Die 88 steht in der rechtsextremen Szene als Code für „Heil Hitler“, weil der Buchstabe H das achte Zeichen im Alphabets ist. Die Beamten machten die Schmierereien unkenntlich. Der genaue Zeitpunkt der Farbattacke war den Angaben zufolge zunächst unklar. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen