unterm strich:
Auftakt der Buchmesse
Am Mittwoch öffnete die Frankfurter Buchmesse mit langen Schlangen von rund 20 Minuten Wartezeit in der ersten Stunde nach der Öffnung. Besucher:innen mussten ihr elektronisches Ticket und ihren 3G-Nachweis vorzeigen und sich ausweisen. An den ersten beiden Tagen ist die Buchmesse zunächst nur für Fachbesucher:innen geöffnet.
Gerhard Richter wichtigster Künstler
Der deutsche Maler Gerhard Richter (89) wird im Ranking „Kunstkompass“ weiterhin als weltweit wichtigster Künstler geführt. Seit nunmehr 18 Jahren behauptet er unangefochten die Spitzenposition. Die Liste bewertet unter anderem Ausstellungen, Rezensionen und Auszeichnungen. Verkaufspreise und Auktionserlöse werden nicht berücksichtigt.
Neuer Jurypräsident der Berlinale
Der US-amerikanische Drehbuchautor, Regisseur und Produzent M. Night Shyamalan wird 2022 Jurypräsident der 72. Berlinale. Der Künstlerische Leiter des Filmfestivals, Carlo Chatrian, ist überzeugt vom Filmuniversum Shyamalans, in dem junge Menschen als Hauptfiguren treibende Kräfte sind, um Ängste zu überwinden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen