die wahlkampfkeule: Druckfrische Flyer
Postwurfsendung von der SPD, die dick einen auf Sugar-Mommy macht: Einen Flyer mit der Überschrift „Ihr Haus gehört jetzt (wieder) Berlin“ fanden Anwohner*innen der ehemals Deutsche-Wohnen-Wohnungen am Kottbusser Tor in ihren Briefkästen. Dazu Fotos der SPD-Spitzenkandidat*innen für Abgeordnetenhaus und Bundestag. Das bedeutete: „Ihre Wohnung ist sicher.“ Die Wohnungen gehören zu den 14.600, die der Senat im von der SPD geheim eingefädelten Deal von DW und Vonovia zurückgekauft hat. Sich mit Rückkauf brüsten, statt für Vergesellschaftung einzustehen? Die Linke macht in der ebenfalls zurückgekauften High-Deck-Siedlung einen ähnlichen Move: Sie flyert dort mit Lob für den Rückkauf – den sie auf Landesebene kritisiert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen