dafür wurde die taz nicht gegründet:
Schon gehört?
Kanye West hat ein neues Album veröffentlicht. Es heißt „Donda“, benannt nach seiner verstorbenen Mutter. Ein Kunstwerk, geschaffen für die Erinnerung an Donda West. Im ersten Lied ist keine Musik, sondern einfach nur eine Frauenstimme, die 58 mal „Donda“ sagt. Ist das Kunst?
Und?
Zu diesem Künstler wurde schon so viel gesagt, dass man selbst eigentlich gar nichts mehr sagen will. Für manche ist „Donda“ Kunst, für andere ist es zu sperrig, zu lang, zu verworren und zu größenwahnsinnig. Muss wohl jede*r selbst wissen. Wer eine Stunde und 48 Minuten übrig hat, kann es sich anhören. Übrigens: Kanye ist gerade in Deutschland. Er besucht Kunstausstellungen in Berlin.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen