: Banker tricksen bei Zinsen
LONDON taz/afp | Die britische Großbank Barclays ist in einen Skandal um manipulierte Interbanken-Zinsen verwickelt. Verwaltungsratschef Marcus Agius erklärte am Montag seinen Rücktritt. Ermittlungsbehörden in Großbritannien und den USA prüfen, ob Banker Zinssätze, zu denen sich die Institute untereinander Geld leihen, unerlaubt beeinflusst haben. Der britische Interbanken-Zins Libor und der Euro-Zins Euribor sind für internationale Bankengeschäfte sehr wichtig. Eine Manipulation hätte negativen Einfluss auf Kundenkredite. Barclays wollte 290 Millionen Pfund (rund 360 Millionen Euro) zahlen, um die Ermittlungen zu beenden.
➤ Wirtschaft + Umwelt SEITE 6