piwik no script img

produkttestSchönes für feuchte Momente

Foto: Kora Mikino

Gespräch mit meiner Oma, am Telefon. Sonst sehr schlagfertig, druckst sie herum. „Du weißt schon …“, sagt sie, während wir gemeinsam eine Einkaufsliste zusammenstellen. Sie möchte, dass ich für sie Einlagen kaufe. Als ich ihr erzähle, dass es mittlerweile Unterwäsche für Menschen mit Blasenschwäche gibt, erwidert sie auf Hessisch nur, das sei „moderner Ferz“; Extravagantes nicht für sie.

Ist eben nicht so leicht vorstellbar, ganz einfach „nur“ Unterwäsche zu tragen, so ganz ohne Binden, ob bei Blasenschwäche oder während der Periode. Tatsächlich fühlt sich die Periodenpanty „Hipster Indira“ von Kora Mikino (36 Euro) beinahe an wie stinknormale Unterwäsche – allein die Saugfläche ist dicker als gewohnt. Was sie aber schließlich vom Gewohnten abhebt, ist ausgerechnet dieses gewisse Gefühl, das schöne Kleidung manchmal beim Tragen auslöst. Nahtlose Spitze kann so was. Zarter Stoff, abstrakte Rosen, die sich auf der Haut aneinanderreihen. Und wann könnte man das Ego besser mit ein bisschen Extravaganz streicheln als an einem Abend mit Wärmflasche auf dem Bauch? Lena Walbrunn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen