piwik no script img

Wieder Millionen für den Sport

Berlin hilft in der Coronakrise Profis und dem Breitensport

Berlin wird die Proficlubs der Stadt und die Sport-Traditionsveranstaltungen 2021 in der Coronakrise mit weiteren drei Millionen Euro unterstützen. Das gab Sportsenator Andreas Geisel am Mittwoch bei der Vorstellung der „Offensive Sportmetropole“ bekannt. 2020 hatte der Zuschuss für krisenbedingte Ausfälle bei 2,1 Millionen Euro gelegen. „Wir wollen mit dem neuen Programm Perspektiven für die Zukunft aufzeigen und Mut machen. Es darf nicht sein, dass Corona die Berliner Vereine wirtschaftlich in die Knie zwingt“, erklärte Geisel.

Auch die finanzielle Unterstützung der Vereine und Verbände im Breitensport wird fortgesetzt. Bisher standen dafür sechs Millionen Euro bereit, die über den Landessportbund verteilt wurden. Vier Millionen Euro sind bereits ausgezahlt worden. „Viele Vereine würden ohne den Rettungsschirm in eine existenzbedrohende Lage geraten. Deshalb sind wir dankbar, dass auch in diesem Jahr weiterhin sechs Millionen Euro für den Breitensport zur Verfügung stehen“, sagte Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes Berlin. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen