Flughafen: Eine neue Chefin für den BER
Die Nachfolgerin für BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup steht fest: Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) bestellte am Donnerstag die bisherige Finanzchefin, Aletta von Massenbach, zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung, wie das Unternehmen mitteilte. Die 52-Jährige trete die Stelle zum 1. Oktober dieses Jahres an. „Der Aufsichtsrat hat sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht“, teilte der Vorsitzende des Gremiums, Rainer Bretschneider, mit. Von Massenbach garantiere Stabilität und Zukunftsorientierung. „Sie ist die richtige Wahl, um den BER aus der Krise in die Zukunft zu führen.“ Ihr Vorgänger Lütke Daldrup geht auf eigenen Wunsch im September in den Ruhestand. Unter seiner Leitung war im Oktober der neue Hauptstadtflughafen BER nach jahrelanger Verzögerung eröffnet worden. Von Massenbach war erst vor rund einem Jahr als Nachfolgerin von Finanzvorständin Heike Fölster zum BER gekommen. Davor war die studierte Juristin lange Jahre für den Frankfurter Flughafen im internationalen Geschäft unterwegs. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen