piwik no script img

Doppelt ins Netz gegangen

Im April bleiben die Hallen geschlossen, Fahrradmessen hoffen auf den Herbst und bieten digitale Formate

Bei Fahrradbegeisterten sind im April zwei Termine fest in den Kalender gemeißelt: Traditionell öffnen da das Fahrradfestival Velo Berlin und die Spezialradmesse Germersheim ihre Pforten. In diesem Jahr wurden beide Veranstaltungen verschoben – und beide bieten um den angestammten Termin herum virtuelle Veranstaltungen an.

Die Velo Berlin findet dieses Jahr erst am 2. und 3. Oktober statt. Das Schwesterfestival in Frankfurt wurde auf den 17. bis 18. Juli oder 21. bis 22. August verschoben, die Velo Hamburg auf den 25. bis 26. September.

Am 13. April startet die Plattform Velofestivals, die zur Dauereinrichtung für Live Sessions, Podcasts und Entertainment werden soll. Geplant sind Talks etwa über Radreisen, Cargobikes und Radlogistik.

Die Spezialradmesse Germersheim findet am 18. und 19. September statt. Am ursprünglich geplanten Termin, dem 24. und 25. April, laden die Veranstalter zu einer virtuellen Version der Messe, als Vorschau auf die reale „Spezi“.

spezialradmesse.de

velofestivals.com

veloberlin.com

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen